Kassandra

Kassandra
Kas|sạn|d|ra, die; -, …dren [nach der Seherin Kassandra (griech. Kassándra) in der griech. Sage] (bildungsspr. veraltend):
jmd., der gegenüber etw. Bevorstehendem eine pessimistische Grundhaltung zeigt u. davor warnt.

* * *

I
Kassạndra
 
die, die westlichste der drei Halbinseln der Chalkidike, Griechenland.
II
Kassạndra,
 
Cassạndra, Alexạndra, griechischer Mythos: Tochter des trojanischen Königs Priamos und der Hekabe. Apoll verlieh ihr die Gabe der Weissagung, versagte ihr aber (da sie seine Werbungen zurückwies) die Kraft zu überzeugen. So sagte sie - ohne dass jemand ihren Prophezeiungen Glauben schenkte - den Untergang Trojas voraus und warnte vergeblich vor dem hölzernen Pferd (daher heißen unbeachtete Warnungen Kassandrarufe). Bei der Eroberung von Troja wurde sie von Aias (dem Lokrer) vom Altar der Athene gerissen und (einem Teil der Überlieferung zufolge) geschändet; nach Trojas Fall wurde sie Agamemnons Sklavin und mit diesem von Klytämnestra erschlagen. - Bereits Homers »Odyssee« erzählt von Kassandra. Ihr verkanntes Sehertum erhielt in der »Orestie« des Aischylos seine mythische Begründung; hier wie in den »Troerinnen« des Euripides weiß sie um Agamemnons und den eigenen Tod. Nach dem Epos »Alexandra« (um 295 v. Chr.) des Lykophron hat erst wieder Schiller den Kassandra-Mythos als selbstständigen Stoff behandelt (Gedicht, 1802). Christa Wolfs Erzählung (1983) macht, ohne vordergründige Aktualisierung, die Tragik dieses Frauenschicksals nachvollziehbar.
 
Zahlreich sind ihre Darstellungen in der bildenden Kunst der Antike. Ihre Tötung ist u. a. auf einem Bronzeblech aus dem Heraion von Argos (7. Jahrhundert v. Chr.; Neapel, Museo Archeologico Nazionale) dargestellt, ihre Schändung findet sich häufig auf griechischen Vasen, Schilden, etruskischen Urnen und Spiegeln. Aus der Neuzeit ist v. a. die Plastik M. Klingers zu nennen.

* * *

Kas|sạn|dra, die; -, ...dren [nach der Seherin Kassandra (griech. Kassándra) in der griech. Sage] (bildungsspr. veraltend): jmd., der gegenüber etw. Bevorstehendem eine pessimistische Grundhaltung zeigt u. davor warnt: Warum aber sollten wir diesen modernen Kassandren Glauben schenken? (MM 13. 6. 72, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kassandra — {{Kassandra}} Tochter des Priamos* und der Hekabe*, von Apollon* umworben und mit Sehergabe beschenkt. Da Kassandra den Gott nicht erhörte, verwünschte er sie: Niemand werde ihren Weissagungen glauben. Tatsächlich warnte Kassandra umsonst vor… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Kassandra — Kassandra, die schönste Tochter des Priamos und der Hekabe, die berühmte Seherin des Alterthums, entschlief einst als Kind mit ihrem Bruder in dem Tempel Apollo s und am Morgen fand man beide von Schlangen umwunden, die ihnen in den Ohren leckten …   Damen Conversations Lexikon

  • Kassandra — can refer to:*Cassandra, in Greek mythology *114 Kassandra, an asteroid *a book written by the East German author Christa Wolf (published 1983) *Cassandreia, an ancient city and adjoining isthmus in Chalcidice, Greece **Kassandra, Chalcidice, a… …   Wikipedia

  • Kassandra [1] — Kassandra (Alexandra), Tochter des Priamos u. der Hekabe, Zwillingsschwester des Helenos; Apollo liebte sie, u. sie verhieß ihm ihre Gunst, wenn er ihr die Gabe der Weissagung schenkte. Da sie aber ihre Zusage nicht hielt, machte Apollo, daß sie… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kassandra [2] — Kassandra, Halbinsel, so v.w. Cassandra …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kassándra — (auch Alexandra), bei Homer die schönste der Töchter des Priamos, fiel nach Trojas Zerstörung Agamemnon als Beute zu und wurde mit ihm von Klytämnestra ermordet. Nach andrer Sage riß Aias (s. d.), Oileus Sohn, sie vom Tempelbilde der Athene weg… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kassándra — Kassándra, Tochter des Priamos und der Hekabe, ward von Apollo mit der Gabe der Weissagung beschenkt, aber, weil sie seine Liebe nicht erwiderte, dadurch bestraft, daß ihr niemand glaubte, kam als Sklavin Agamemnons nach Mykene und wurde von… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kassandra — Kassandra, des Priamus und der Hekuba Tochter, von Apollo mit der Gabe der Weissagung beschenkt, aber weil sie ihm nicht zu Willen war, dadurch bestraft, daß ihre Weissagung niemand glaubte. Bei der Einnahme Trojas wurde sie von Ajax Oileus im… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kassandra — Este artículo o sección necesita una revisión de ortografía y gramática. Puedes colaborar editándolo (lee aquí sugerencias para mejorar tu ortografía). Cuando se haya corregido, borra este aviso por favor …   Wikipedia Español

  • Kassandra — Die Kassandra (griechisch Κασσάνδρα) bezeichnet eine Figur in der griechischen Mythologie, siehe Kassandra (Mythologie). das Hauptwerk des griechischen Dramatikers und Philosophen Lykophron aus Chalkis einen weiblichen Vornamen, siehe Kassandra… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”